Die Weltgeschichte des rasenden Reporters
Erscheint am
23. Februar 2023
Egon Erwin Kisch (1885–1948), Prager Jude, Kommunist und Freund Franz Kafkas und Max Brods, wurde zum Vater der modernen Reportage in deutscher Sprache: Mit einem weinenden und einem lachenden Auge, die brennende Zigarette immer im Mundwinkel, schrieb Kisch über die kleinen Leute in den großen Städten, über das Abenteuer des Alltags und den Alltag in Krieg und Revolution.
Zum 75. Todestag des Pioniers der modernen Reportage am 31. März 2023
Stimmen über Egon Erwin Kisch
»Ich habe seine Reportagen verschlungen, die meisten auswendig gelernt. Für mich war Egon Erwin Kisch der 'Thomas Mann der Reportage'.«
Billy Wilder
»Sie sind mit dem Öl des wirklichen Erzählers gesalbt.«
Alfred Döblin
»Meiner Meinung nach kann man sich mit einem Fünftel Ihres Talents einen Nobelpreis zusammenschmieren, sofern man nichts von Ihrer Gesinnung mitbekommen
hat.«
Bertolt Brecht
29
April 2023
18:00 Uhr
Ariowitsch Haus,
Zentrum für Jüdische Kultur
Hinrichsenstr. 14
04105 Leipzig